Da Marsha und Christoph vorhaben nicht nur den Rohkakao zu verkaufen, sondern in Zusammenarbeit mit Martin Stiegler auch selbst Schokolade herzustellen, brauchen wir weiteres Equipment.
Damit wir bzw. die Firma Vollers den Container im Hamburger Hafen auch übernehmen können ist es erforderlich die sogenannte „Bill of Lading“ (BL) im Original zu haben.
Die Kakaonibs, die 6 Wochen in dem Alkohol lagen, wollen natürlich auch weiter verarbeitet werden. Christoph karamellisiert zunächst die gerösteten Bohnen, die im Rum lagen.
Wieder eine Schokoladen Testproduktion in der heimischen Küche der Familie Kuhn. Diesmal stellen Marsha und Christoph eine Schokolade mit Haselnüssen aus Gonnersdorf her
Heute haben Marsha und Christoph jeweils eine Probe Kakaobohnen an die Chocolatiers Michel Cluizel in der Normandie und A. Morin in der Nähe von Avignon geschickt.
Einmal pro Woche werden die Säcke im Lager auf den Zustand des Kakaos kontrolliert und dabei gewendet. Und Yvonne ist eine begnadete und einfallsreiche Handwerkerin.
Georg Bernardini – der Verfasser des Buches „Schokolade – Das Standardwerk – Der Schokoladentester 2015“ hat eine Schokolade aus unserem Kakao produziert.
Heute ist ein großer Tag: Marsha und Christoph basteln ihre erste Schokolade – ganz rudimentär. Die gerösteten Bohnen werden in einer Handmühle, mit der normal Malz geschrotet wird, gemahlen.
Unsere Männer haben heute eine Barba Amarilla (Terciopelo Lanzenotter) erschlagen. Kollege Elmer wurde bereits von einer Barba gebissen und lag danach 4 Monate im Krankenhaus.
Zweiter Kundenbesuch bei der Schokoladenmanufaktur Schell in Gundelsheim / Rheinland Pfalz. Auch Herr Schell zeigt sich sehr begeistert von unserem Kakao.
Marsha und Christoph landen nach einem sehr aufregenden und inspirativen halben Jahr wieder in Nürnberg – mit 7 Koffern und 120 Pfund Rohkakao im Gepäck.